Krankenhaus-IT Journal
Heft 1/2007 ist erschienen
Auszug aus dem Inhalt
Titelstory:
Kosteneinsparung und höhere Kundenzufriedenheit
IT-Service Management: Es ist Zeit für die Umstellung
IT-Servicemanagement im Gesundheitswesen -
Schliersee 1. bis 2. März 2007
Sechs Thesen zum IT-Service-Management in Krankenhäusern
Schlüsselrolle für Rationalisierungsvorhaben
IT-Services müssen stärker denn je zu bestimmenden Faktoren werden
Erfahrungen:
Uniklinik Köln nutzt Open-Xchange Server
Durch Web-basierenden Mail-Client Kosten sparen
Konsolidierung der Serverlandschaft
im Lukaskrankenhaus Neuss Mit Rack-Servern Ressourcen sparen
CharitéCentrum für Labormedizin nimmt Gestalt an
Extrem hohe Systemverfügbarkeit ist Voraussetzung
Mit mobilen Endgeräten auf multimediale
Patientendaten am Krankenbett zugreifen WLAN als preiswerte und leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur
Digitalisierung von 73 Tausend Seiten Papier monatlich
Die EPA im Berufsgenossenschaftlichen
Unfallkrankenhaus Hamburg
Konvergenz im Emsland
Versorgung für Suchterkrankungen am
St. Vinzenz-Hospital Haselünne
Entwicklungen:
Siemens hat GSD gekauft
Bereits die 3. Akquisition innerhalb von drei Quartalen
Siemens bündelt Com und Med im Bereich
der Healthcare-Telematik
IT-Management:
Betriebswirtschaftliche Vorbereitung eines
Outsourcing-Projekts (1)
Die IT im Krankenhaus kosteneffizient managen
IT-Sicherheit:
Webbasierte Bedrohungen steigen stark an
Düsterer Ausblick 2007
Informationslecks bedrohen Ruf und Vertrauen
Gefahr durch E-Mail und mobile Geräte
Geheime Faktoren hebeln vermeintlich
sichere IT-Systeme aus
Psychologische Wirkweise der ITSecurity entschlüsselt
Handhelds-Sicherheit: Jedes 4. Unternehmen meldet Vorfall -
Mehr Mobile Devices im Business-Einsatz
Angriff auf IT-Sicherheit
Passwortmissbrauch nimmt zu
Anstieg von „E-Müll“
Warnung vor E-Mail-GAU
Mehr Geld für IT Sicherheitslösungen
Tagesgeschäft als Innovationsbremse
Ausfall kostet Ruf und viel Geld
Informationssicherheit scheitert meist am begrenzten Budget
Krankenhaus-IT Challenge:
Die gemeinsame Vision: benutzerfreundlich und serviceorientiert
Krankenhaus-IT Challenge vor laufender Kamera zur MEDICA 2006
Spektrum:
Krankenhaus Infrastructure im Krankenhaus
eGK und HBA als Ausgangspunkt für die PKI
Risiko gebrauchte Software:
Erste Wahl aus zweiter Hand
Beschaffung:
Leistungsbeschreibung –
Kernelement jeder Vergabe von IT-Leistungen
Technologie:
IT-Architekturmodelle sind Grundlage
für das IT-Management Der 3LGM2 Baukasten als geeignetes Wekzeug
Per UMTS können Ärzte ihre Patienten
aus der Ferne behandeln
Neue Anwendungen für mobile Gesundheitslösungen
Hintergrund::
Stromausfälle legen Computer lahm
BITKOM - Leitfäden für betriebssicheres Rechenzentrum
Gefahrenpunkt Leistungsbedarf
Herausforderung für IT in Datencenter und Netzwerkräumen
Bei Preisflexibilität zurückhaltend
Image der Top-Serviceanbieter in Deutschland
Informations-Chaos bei Kooperation zwischen
Praxen und Station
Fallpauschalen führen nicht zur kürzeren Verweildauer
Veranstaltungen:
IT im Krankenhaus: Brückenbau im Gesundheitswesen
2. Berliner Klinik-IT Forum
Aus den Unternehmen:
Ortungssystem im Kampf um Leben und Tod
Mobile Notrufsäule: Unfallopfer minutenschnell lokalisieren
Gesundheitsaktivitäten steuern und auswerten
Kooperation für eGk in der Schweiz
Kosten sparen im Einkauf
Informationsdienst im Gesundheitsmarkt
Gegendarstellung
CompuGROUP auf Einkaufstour
systema übernommen, KIS-Sparte neu organisiert.
RIS/PACS-Journal:
Jahreskonferenz der Radiology Society
of North America’s (RSNA)
Zukunftsträchtiges Zauberwort: „Molecular Imaging“
Kodak verkauft seine HealthCare-Sparte
Der Kaufpreis beträgt 2,55 Milliarden USD - Interview
ECR 2007
Europäischer Top-Event für Radiologen
3. Führungskräfte-Meeting „IT im Krankenhauswesen“ Impulse für zukunftsträchtige IT-Konzepte
Leitfaden zur Handhabung von Datenträgern mit Patienteninformationen
Tipps und Tricks für die PACS-Einführung
PACS – Eine gute Verbindung
Vom Untergang des Abendlandes Die unangenehmen Wahrheiten des
Professor Meinhard Miegel
GE übernimmt zwei Diagnostikbereiche von Abbott
Vom zertifizierten Brustzentrum zum PACS
Asklepios Kliniken Weißenfels steigert Effizienz und Versorgungsqualität
Einsparpotenziale in der Radiologie entdecken
Optische Speichermedien für Langzeit-Archivierung und Patienten-CD
Radikale Neuorientierung bei FUJIFILM
Geschäftsleitung spricht von „zweiter Gründung“